Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
IT Architekt Schwerpunkt Healthcare (m/w/d)
ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI Standorte, Homeoffice möglich.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Die Customer Solution Unit GesVersBw ist verantwortlich für die Vorhaben und Projekte der BWI für die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr. Dabei übernehmen wir Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Neu- und Weiterentwicklung fachlicher Forderungen mit der Nutzerorganisation bis in den Betrieb der entwickelten Solutions. Ziel ist es, die gesamte Bandbreite der medizinischen Versorgung unserer Soldatinnen und Soldaten mit moderner IT zu unterstützen.
Das Team Customer Demand and Architecture unterstützt den Sanitätsdienst der Bundeswehr dabei, IT-Bedarfe der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (GesVersBw) strukturiert aus einer Gesamtschau heraus abzuleiten und zu formulieren. Unser fachliches Wissen und Architekturmodelle nach NAFv4 sind dabei wichtige Mittel, um diesem Auftrag gerecht zu werden.
Mit dem IT-Architekten suchen wir einen konzeptionsstarken Architekten, der die IT-Architektur des Kunden optimiert und modelliert.
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der IT oder im Bereich der Gesundheitsversorgung i.V.m. mind. 2 jähriger fachbezogener Berufserfahrung im Bereich der IT oder im Bereich der Gesundheitsversorgung
Ausgeprägte Fachkenntnisse der IT, vorzugsweise im Bereich des Requirements Engineerings und Applications
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Anforderungsanalyse oder als IT-Architekt in Projekten zu Integration, Anpassung oder Einführung von Anwendungen
Expertise in Bezug auf das Projektmanagement von IT-Projekten
Hohe Ergebnisorientierung, Entscheidungsfähigkeit, strategisches Denken in Verbindung mit einer ausgeprägte Kundenorientierung
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamskills in Kombination mit der Fähigkeit, Entscheidungen umzusetzen
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 30%)
Systematische Erhebung von Kundenanforderungen (fachlich und technisch) nach methodischen Vorgaben
Durchführung von Workshops mit internen und kundenseitigen Stakeholdern zur Klärung fachlicher Anforderungen
Entwicklung, Analyse, Optimierung und Modellierung von Geschäftsprozessen sowie Service- und IT-Architekturen der Gesundheitsversorgung in der kundenseitigen Unternehmensarchitektur
Mitwirkung bei der Erstellung von kundenseitigen Projektunterlagen
Koordination von (Teil-)Projekten im Bereich der Prozessanalyse und Anforderungserhebung
Enge Kunden- und Nutzerinteraktion inklusive Beratung der wesentlichen Stakeholder
Permanente Fortbildung zu Digitalisierungsmaßnahmen und Themen der militärischen und zivilen Gesundheitsversorgung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich hier
Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der Stellen-ID: 59299 gerne zur Verfügung. Tel.: 02225 988 25000
Sagen Sie's gerne weiter!
Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Berlin, Bonn, Leipzig