• Home
  • Jobs
  • Schulseelsorger (w/m/d) für das Abteigymnasium in Duisburg

Schulseelsorger (w/m/d) für das Abteigymnasium in Duisburg

  • Bistum Essen
  • Duisburg
  • 04.02.2025

Kirche kann Karriere

Vielfältig arbeiten und wirken

Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen.

Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schulformen, Einrichtungen der Jugend-, Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region.

An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als

Schulseelsorger (w/m/d) für das Abteigymnasium in Duisburg

Stellennummer: 23067

Sie sind engagiert, innovativ, und kompetent? Sie haben die Fähigkeit, junge Menschen ins Gespräch über ihre Vorstellungen, Werte, Zweifel, Fragen und Hoffnungen zu bringen? Sie sind davon überzeugt, dass Schulen gute Orte sind, um die Frage nach Gott offenzuhalten? Ihnen ist die Weiterentwicklung einer zeitgemäßen christlichen Schulkultur ein wichtiges Anliegen?- Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Ihre neue Aufgabe

  • Entwicklung und Koordination von schulpastoralen Angeboten für und mit Schüler:innen, Lehrkräften und Eltern

  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung einer zeitgemäßen christlichen Schulkultur

  • Mitwirkung an der Gestaltung einer Kirche vor Ort für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in unserem Bistum

  • Angebote / seelsorgliche Begleitung / Gespräche nach dem Bedarf der Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern

  • Bereitstellen von Angeboten der theologischen und spirituellen Bildung für das Kollegium

  • Gemeinsame Gestaltung liturgischer Feiern mit den Schüler:innen und Lehrkräfte, dazu Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Johann, dem Prämonstratenserkloster und Vernetzung mit Kirche(n), Synagoge und Moscheegemeinden

  • Entwicklung von Angeboten, bei denen Menschen verschiedenster Weltanschauungen und Glaubensrichtungen die Gemeinschaft Glaubender und Glaubenssuchender erleben können

  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Beratungsteam und Krisenseelsorge in Konfliktsituationen

  • regelmäßige Übernahme von Unterricht in den Sekundarstufen I und II im Umfang von etwa 1/3 Stelle (bis zu 9 U.-Stunden)

  • Weiterentwicklung des Compassion-Projekts und des Sozialpraktikums

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Studium der Katholischen Theologie, Religionspädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss, wie z.B. Lehrende mit dem Fach Religionslehre und einer pastoralen Zusatzqualifikation

  • Erfahrung im Umgang mit aktuellen pastoralen Konzepten und Bereitschaft zur Fortbildung in diesen Themenfeldern

  • Bereitschaft zum religionssensiblen und interreligösen Arbeiten mit einer multireligiösen Schülerschaft sowie zur ökumenischen Zusammenarbeit

  • Kreativität und Innovation für schulpastorale Projekte

  • Teamfähgkeit und Bereitschaft zur Kooperation mit außerschulischen Partnern

  • Empathiefähigkeit und die Bereitschaft, sich auf die Anliegen der Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte einzulassen

Unser Angebot

  • Arbeit an einer hoch angesehenen Schule, die eine werteorientierte Erziehung durch vielfältige Aktivitäten fördert

  • eine abwechslungsreiche Aufgabe in einer engagierten, multiprofessionellen und teamorientierten Schulgemeinschaft

  • familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergleichbar TVöD/VkA

  • tariflich geregelter Urlaub, zusätzliche freie Tage, Betriebliche Altersversorgung, vergünstigtes Jobticket

  • Gesundheitsangebote wie Betriebssport, Jobrad-Leasing und jährliche Grippeschutzimpfung

  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen

  • Anstellungsbeginn/–dauer: nächstmöglicher Zeitpunkt / unbefristet

  • Beschäftigungsumfang: 100% BU (39 Std./Wo.), Teilzeitregelungen sind möglich

Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. März 2025 über:

www.kirche-kann-karriere.de

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Katharina Olgun (Tel. 0201 . 2204 - 425), für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Marie Heimath (Tel. 0201 . 2204 - 355) gerne zur Verfügung.

Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

© GEDANKENBURG GmbH & Co. KG 2025