Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als
Sozialpädagoge*in (m/w/d) für die Jugendhilfe im Strafverfahren
Standort: Hamburger Str. 32, 80809 München
Ab wann: 01.04.2025 Befristung: 31.03.2026 Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Die Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS) der Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München ist ein spezialisierter Dienst für Jugendliche und Heranwachsende mit Migrations- und Fluchterfahrung oder -hintergrund. Er umfasst neben der Jugendgerichtshilfe auch ambulante Maßnahmen nach § 10 JGG und ein Präventionsprojekt zur Vermeidung von Delinquenz bei jungen Flüchtlingen.
Was erwartet Sie?
- Beratung und Betreuung von straffällig gewordenen Jugendlichen und Heranwachsenden mit Migrations- oder Fluchthintergrund
- Begleitung der Jugendlichen und Heranwachsenden während des gesamten Strafverfahrens
- Teilnahme an den Hauptverhandlungen sowie Einbringung einer pädagogisch qualifizierten Stellungnahme
- Klärung des Jugendhilfebedarfs
- Klärung einer Kindewohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII
- Hilfeplanverfahren mit dem Stadtjugendamt München
- Enge Kooperation mit dem Stadtjugendamt München, Jugendgericht, Staatsanwaltschaft, Bewährungshilfe sowie freien Trägern der Jungendhilfe
Was bieten wir?
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
- Großraumzulage i.H.v. 180,00 €, R-Zulage i.H.v. 90,00 € (je bei Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
- attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
- wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
- betriebliche Altersversorgung
- Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
- Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
- Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über Businessbike
- mehr zu AWO-Benefits hier
Was bringen Sie mit?
- einen Hochschulabschluss als Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe
- Erfahrung in der Arbeit mit Migrantinnen und Migranten
- sehr gute Deutschkenntnisse, sowie Fremdsprachkenntnisse in Ukrainisch / Russisch oder Rumänisch
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Mira Sprenger unter Tel. 089 35 65 77 322 oder mira.sprenger@awo-muenchen.de zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55054.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!