Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Jugendwohnen Ost
Standort: Orleansstraße 65a, 81667 MünchenDie betreuten Jugend-WGs in Haidhausen befinden sich alle in einem Altbau-Mietswohnhaus und bestehen aus drei Wohnungen, in denen insgesamt neun Plätze für junge MünchnerInnen vorhanden sind. In der WG leben junge Volljährige von 18-21 Jahren, die z. B. auf Grund von familiären Situationen oder durch verschiedene individuelle Gründe nicht mehr in der Herkunftsfamilie leben können. Auch unbegleitete Flüchtlinge, die die Voraussetzungen erfüllen, können bei uns untergebracht werden. Innerhalb dieser betreuten Wohnform sollen die jungen Menschen Hilfe bei der Bewältigung von persönlichen und beruflichen Fragestellungen erhalten, auf ein selbstständiges Leben vorbereitet werden sowie Hilfe bei der Beschaffung von Wohnraum erhalten. Die Betreuung erfolgt durch sozialpädagogische Fachkräfte. Die jungen Menschen bewohnen jeweils ein eigenes Zimmer, welches sie selbst gestalten können. Für die Gemeinschaftsräume Wohnküche, Bad und Flur sind die jeweiligen WG-BewohnerInnen gemeinsam verantwortlich. Die inhaltlichen Schwerpunkte umfassen ressourcenorientierte Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit und Peet-to-peer-Support, Freizeit- und Erlebnispädagogik.
Was erwartet Sie?
Was bieten wir?
Was bringen Sie mit?
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Justyna Rodriguez unter Tel. 089 - 520 616 46 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55983.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!