Gemeinsam erfolgreich, so lautet unser Motto bei BAYERNOIL. Das bedeutet: Wir stellen unsere rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt. Denn unser Erfolg wird von ihnen gemacht. BAYERNOIL liegt mit den beiden Raffinerie-Standorten Vohburg und Neustadt mitten im Herzen Bayerns, zwischen Ingolstadt und Regensburg. Unsere Region gehört zu den schönsten Gegenden in Deutschland.
Hier finden Sie eine hervorragende Bildungsinfrastruktur und unzählige Angebote für Kulturinteressierte
und Sportbegeisterte, vom Klassik-Festival bis zum Bundesligafußball. Bei uns lässt es sich hervorragend leben und arbeiten, lernen und genießen.
Praktikum für Studierende
Bei BAYERNOIL haben Sie die Möglichkeit, Ihr akademisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Spannende Praktika bei persönlicher fachlicher Betreuung bieten Ihnen Einblicke in die Arbeitswelt der Raffinerie. Die Themen werden mit Ihnen vorab abgestimmt und sind so ausgewählt, dass Sie ein komplexes Themengebiet weitgehend selbstständig bearbeiten, dabei jedoch von Kollegen begleitet werden.
BAYERNOIL bietet Praktika vor allem im Bereich
Doch auch für andere Fachbereiche bieten sich regelmäßig Möglichkeiten.
Falls Sie sich für ein Praktikum bei BAYERNOIL interessieren, lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zukommen.
Wir überprüfen Ihre Bewerbung und setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um ein geeignetes Thema/Projekt abzustimmen.
Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Unterlagen:
- Optimierung der Raffinerieanlagen
- Auslegung von Neuanlagen, Erstellung der verfahrenstechnischen Datenblätter, Fließbildern,
Prozessauswahl
- Unterstützung bei “Trouble-Shooting” im Prozess (Betrieb)
- Process-Engineering
- Verfahrenstechnische Führung der Projektideen
- Erstellung von Verfahrens- und Funktionsbeschreibungen zu den Maßnahmen,
- Durchführung bzw. Unterstützung der Mitarbeiterschulung
- Begleitung der Inbetriebnahme mit unserem Betriebspersonal
- Bewertung und Ausarbeitung der Raffinerie-Standards
Mögliche Tätigkeiten sind auch z. B. Umwidmung der Einbindung von Wärmeüberträgern innerhalb der verschiedenen Prozessanlagen, Erweiterung bzw. Änderung von Austauscherdesign, Durchführung von Pinch-Analysen, Aufnahme, Auswertung und Bewertung von Prozessparametern für mögliche Projektideen sowie verfahrenstechnische Unterstützung bei der Projektimplementierung.
Ihr genaues Aufgabengebiet würde von der jeweiligen aktuellen Anforderung und selbstverständlich Ihren Fähigkeiten abhängen.
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von Marina Braun, Tel. +49 8457 8-2243. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Unterlagen.
Damit wir Ihre Bewerbung zeitnah bearbeiten können, nutzen Sie bitte ausschließlich das Online-Formular.