Fachkraft m/w/d
für die Dauer des Beschäftigungsverbotes/Mutterschutzes und anschl. Elternzeit
Berufserfahrung in einer U3-Gruppe sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche sowie die Kompetenz, die christliche Grundeinstellung zu vermitteln
Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen und religiösen Konzeption des Kindergartens
Teamarbeit
Fähigkeit zu qualifizierter pädagogischer Arbeit mit Kindern sowie der Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Familien, Elternvertretern und sonstigen Gremien und Einrichtungen der Pfarrgemeinden
eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung in S8A (KAVO)
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen einschließlich Zusatzversorgung (KZVK)
pädagogische Konzepte, die sich an den Bedürfnissen der Kinder und Familien orientieren
Zusammenarbeit mit dem engagierten Seelsorgeteam der Pfarre
regelmäßige Fortbildungen
Diese senden Sie uns bitte ausschließlich online bis zum 30.01.2023 zu.