Am Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ (RIFS) werden Entwicklungspfade für die globale Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft erforscht, aufgezeigt und unterstützt. Das Institut wurde 2009 als Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) gegründet und ist seit dem 1. Januar 2023 unter dem neuen Namen angebunden an das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung und damit Teil der Helmholtz-Gemeinschaft.
In der Forschungsgruppe Governance der Arktis ist die folgende Stelle zu besetzen:
Studentische Hilfskraft (w_m_d) – Forschungsgruppe reIMAGINE
Die Forschungsgruppe " reIMAGINE Arctic Research " entwickelt und erforscht Räume der Beteiligung, methodische Rahmenbedingungen und Evaluierungsprozesse, die ethischere und gerechtere Forschungsbeziehungen über Wissenssysteme hinweg ermöglichen, mit Fokus auf den zirkumpolaren Norden. Von besonderem Interesse sind konzeptionelle Auffassungen von Wissenskooperation und Transdisziplinarität und deren Umsetzung in der Praxis. Die Forschenden untersuchen, wie Kooperationen zwischen Indigenen und nicht-Indigenen Partnerinnen und Partner in der Arktisforschung gefördert werden können, und konzentriert sich auf die unterschiedlichen Ansätze, Perspektiven, Werte, Kommunikationsprozesse und Machtdynamiken innerhalb dieser Beziehungen. Das Augenmerk liegt auf kolonialen Verstrickungen und Hinterlassenschaften und wie diese strukturellen Ungleichheiten im akademischen System aufrechterhalten werden. Mit einem Netzwerk Indigener und nicht-Indigener Partnerinnen und Partner hat die Forschungsgruppe an mehreren gemeinsamen Projekten gearbeitet, die sich kritisch mit Forschungspraktiken in der Arktis auseinandersetzen. Die Gruppe bietet politische Beratung zur Stärkung ethischer und gerechter Forschung.
Startdatum: nächstmöglich
Befristung: 6 Monate, mit der Option auf Verlängerung (Voraussetzung hierfür ist eine gültige Immatrikulationsbescheinigung im Vollzeitstudium)
Vergütung: Die monatliche Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der TDL (Ost). Zurzeit beträgt der Stundenlohn 13,25 € brutto (ohne Bachelorabschluss) und 13,83 € brutto (mit Bachelorabschluss/FH-Abschluss).
Arbeitszeit: 20 h/Woche (80 h/Monat)
Arbeitsort: Potsdam
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihres Lebenslaufs und der Immatrikulationsbescheiningung bis zum 16.02.2025. Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.
Diversität und Chancengleichheit sind integrale Bestandteile unserer Personalpolitik. Das RIFS setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer +49 (0) 331-6264-28787.