Die Stadt Bochum mit ca. 371.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Duales Studium zum Bachelor of Laws (w/m/d)
Ausbildungsbeginn
01.09.2025
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist
bis 31.05.2025
Bachelor of Laws (FH) nehmen in der Verwaltung insbesondere Fachaufgaben, aber auch Führungstätigkeiten wahr. Sie werden in den verschiedensten Bereichen der Stadt wie Verwaltungsorganisation, Finanzwesen, Sicherheit und Ordnung sowie Soziales tätig. Auf Basis komplexer Rechtsvorschriften befassen sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert mit den Anliegen von Organisationen, Unternehmen und Rat suchenden Bürgerinnen und Bürgern. Im Jobcenter beispielsweise berechnen und zahlen sie Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes, soweit der Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen sichergestellt werden kann. Damit verbunden ist die entsprechende Auskunftserteilung und Beratung von Antragstellern. Im Ordnungsamt erteilen oder entziehen sie zum Beispiel Gaststättenkonzessionen oder arbeiten in der Bekämpfung der illegalen gewerbsmäßigen Betätigung („Schwarzarbeit“).
Wir bieten unsere dualen Studiengänge im Regelfall im Beamtenverhältnis an.
Voraussetzung für jeden Einstieg als dual Studierende oder Studierender bei uns ist, dass Sie zum Einstellungszeitpunkt die volle Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife (Abitur) besitzen. Sollten Sie diese Voraussetzung nicht erfüllen, schauen Sie doch gerne auf unserer Website nach, welche Ausbildung bei Ihrem Abschluss in Frage kommt.
Nur wenn Sie die Voraussetzungen für eine Einstellung im Beamtenverhältnis nicht erfüllen, kann das duale Studium auch in tariflicher Beschäftigung erfolgen.
Sollten Sie Anspruch auf eine Vorbehaltsstelle nach Soldatenversorgungsgesetz haben sowie zum Einstellungszeitpunkt die deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder von Island, Lichtenstein, Schweiz oder Norwegen besitzen, bewerben Sie sich bitte auf ein duales Studium nach Soldatenversorgungsgesetz.
Folgende Voraussetzungen gelten für eine Einstellung im Beamtenverhältnis:
Theoriephasen
Praxisphasen
Welche Vorteile bietet Ihnen die Stadt Bochum?
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und Übernahme kannst Du außerdem in vielen Bereichen flexible Arbeitszeitmodelle beziehungsweise vielfältige Teilzeitmöglichkeiten sowie Homeoffice und die Möglichkeit zu „bring your own device“ nutzen. Du profitierst ferner von diversen weiteren Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bitte beachte auch folgende Hinweise:
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Wir ermutigen auch Menschen mit Schwerbehinderung, sich bei uns zu bewerben.
Wir sind stolz auf unsere hohen Übernahmequoten nach der Ausbildung