Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft (m/w/d) Mathematik
für unsere Sophie-Barat-Schule. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (Hamburger Lehrerarbeitsmodell).
Als größter freier Schulträger in Hamburg mit rund 750 Mitarbeitenden an 16 Standorten schaffen wir im Schulverbund Lernorte für Wissen und Kompetenzen, für Glaube und Gemeinschaft. Unsere Bildungsqualität ist stadtweit bekannt. Kinder und Jugendliche unterstützen wir auf der Grundlage des christlichen Menschenbilds in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung – und auch unsere Kollegien begleiten wir fachlich und persönlich. Denn: Wertevermittlung braucht Pädagog_innen, die unsere christlichen Werte vorleben und für die Respekt und Wertschätzung selbstverständlich sind. Darüber hinaus sind uns die Vermittlung von Kommunikationstechniken, Kreativität, Demokratiebildung und kritischem Denken wichtig.
Die Sophie-Barat-Schule ist ein traditionsreiches Gymnasium zentral in Hamburg im Stadtteil Rotherbaum gelegen. Wir sind eine vierzügige, in der Oberstufe fünf- bis sechszügige Schule mit einem breiten sprachlichen, musischen, gesellschafts- und naturwissenschaftlichen Unterrichtsangebot und einem besonderen Musik- und Englischschwerpunkt. Derzeit besuchen ca. 930 Schülerinnen und Schüler die Sophie-Barat-Schule, die von 80 engagierten Kolleginnen und Kollegen in ihrer Schullaufbahn in einer von gegenseitigem Vertrauen und Respekt geprägten Atmosphäre begleitet werden.
Funktionsbezeichnung: Fachlehrerin/-lehrer für das Fach Mathematik
Lehramt: Gymnasium SekI/Sek II
Entgeltgrupe: A13, TV-L analog
Führungsposition: nein
1. Fach: Mathematik
2. Fach: beliebig
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Beschäftigungsumfang: Vollzeit, auch Teilzeit möglich
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Bewerbermanagement - Frau Andrea Sredojevic, bewerbungen@erzbistum-hamburg.de, Tel. 040 181 285 450.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.