Das Erzbistum Hamburg ist Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes. Gemeinsam mit unseren Einsatzstellen bieten wir FSJ- und BFD-Plätze in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an.
Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) in der Katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth Neustrelitz (ES ID 27)
Beginn ab 01.09.2025
Der alltägliche Trubel im Kindergarten St. Elisabeth ist sofort da, wenn man herein kommt. Eine Tür geht auf, die Kinder rennen mit Getöse zu ihren Draußen-Sachen. Der Garten ruft, die Sonne lacht. Lachen, Reden und Lärmen: Das Leben in seiner ganzen Fülle! In der Kindertagesstätte werden 178 Kinder in zwölf Gruppen betreut, darunter eine Hortgruppe für Schulkinder von der ersten bis vierten Klasse, sowie drei Krippengruppen für die Kinder im Alter bis drei Jahre. Im letzten Kindergarten-Jahr werden alle zukünftigen Schulanfänger gemeinsam im Christophorus-Bereich betreut. Die Kita arbeitet nach religionspädagogischem Konzept und situationsorientiert. Der Tag beginnt in den Gruppen mit dem Morgenkreis. Dazu gehört singen und beten und die Möglichkeit, für jedes Kind, zu erzählen, was ihr oder ihm auf dem Herzen liegt. Im Morgenkreis besprechen wir miteinander auch alle aktuellen Dinge, die die Gruppe betreffen. In der Mittagszeit schlafen die Kinder. Die älteren Kinder, die nicht mehr schlafen können, haben eine kurze Ruhe- und Entspannungszeit. Die Kindertagesstätte liegt in der Tiergartenstraße und ist damit zentrumsnah zu finden. Das großzügig gestaltete Gebäude befindet sich im rückwärtigen Teil des Caritasgeländes, beschützt und im Grünen.
Die übertragenen Tätigkeiten und Aufgaben richten sich im Freiwilligendienst nach den Möglichkeiten der Einsatzstelle und dem Profil und Lernzielen der Freiwilligen. Folgende Tätigkeiten und Aufgaben sind auf dieser Stelle möglich:
Das könntest du bei uns lernen:
Bitte beachte außerdem: Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen muss zum Dienstbeginn ein Masernimmunitätsnachweis (Impfbescheinigung über eine Masernimpfung oder eine Immunisierung durch Erkrankung) vorliegen.
Bewirb dich hier direkt online. Nach deiner Bewerbung wirst du zu einem Bewerbungsgespräch per Videokonferenz eingeladen. Danach wirst du mindestens einen Tag in einer Einsatzstelle hospitieren. Bei Fragen steht dir unser Sekretariat gerne zur Seite.