Praktikum - Sekretariat
Praktikum mit Herz, Kopf und Hand - Erlebe Kirche heute: Ein Praktikum beim Erzbistum Hamburg bietet dir die Möglichkeit , die vielfältigen Aufgaben einer modernen und lebendigen Kirche heute zu erleben. Ob in der Verwaltung, der katholischen Seelsorge, an Schulen oder in Kitas: Das Erzbistum Hamburg bietet dir die Möglichkeit, in einem vielseitigen und wertschätzenden Umfeld erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Die Abteilung Pastorale Dienststelle ist für die Gestaltung der pastoralen und zielgruppenorientierten Angebote im Erzbistum Hamburg zuständig. Die Agenda der Pastoralen Dienststelle ist eine Kirche in Beziehung. Sie ermöglicht zeitgemäßes und auf die Zukunft gerichtetes pastorales Handeln. Dazu zählen auch Angebote des zivilgesellschaftlichen Engagements. Das erste Kerngebiet des Fachbereichs ist die Administration der gesetzlich geregelten Freiwilligendienstformate BFD und FSJ und die pädagogische Begleitung der Freiwilligen und Einsatzstellen. Über das Erzbistum leisten jährlich etwa 150 Freiwillige einen Dienst in insgesamt ca. 100 Einrichtungen. Im zweiten Kerngebiet verantwortet der Fachbereich die Aus- und Fortbildung von Jugendgruppenleiter_innen und entwickelt Angebote der politischen Bildung. Pro Jahr beantragen ca. 140 Personen eine Juleica.
Entdecken Sie die Vielfalt kirchlicher Arbeit – und erleben Sie die Kiirche von heute!
Der Praktikumsbeginn ist individuell.
Erhalte im Rahmen deines Pflichtpraktikums spannende Einblicke in die Arbeit eines modernen Sekretariats!
Bei inhaltlichen Fragen zum Praktikum, wende dich gerne an Herrn Tobias Weiske (Leitung Kompetenzbereich qualifizieren & entwickelnl), tobias.weiske@erzbistum-hamburg.de.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!