Caritasverband für die Stadt Köln e.V. |
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Arbeit mit Geflüchteten in Unterkünften in Köln Porz
Begleitung von geflüchteten Menschen bei der Orientierung in Deutschland.
Herz zeigen, Reinknien, Wertschätzen – im Bereich Wohnorte für Flüchtlinge
In 13 Unterkünften mit rund 1.900 Geflüchteten im hauptsächlich rechtsrheinischen Köln, geben wir Menschen eine Chance.
Wir arbeiten für die Integration dieser Menschen sowie für ein soziales und gerechtes Köln.
Sind Sie dabei?
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt- zunächst auf 1 Jahr befristet (Elternzeitvertretung) und in Teilzeit mit 11,7 Std./ Wo., als
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Arbeit mit Geflüchteten in Unterkünften in Köln Porz
Begleitung von geflüchteten Menschen bei der Orientierung in Deutschland.
Gehen wir’s an | Ihre Aufgaben
- Sie engagieren sich in der Sozialen Arbeit für Geflüchtete in Köln.
- Sie geben den Menschen Orientierung in der neuen Umgebung und unterstützen bei den Antragstellungen.
- Dabei kooperieren Sie eng mit den Ansprechpersonen in der Stadtverwaltung.
- Sie beraten und unterstützen die Bewohner*innen insbesondere zu aufenthaltsrelevanten, (psycho-)sozialen und finanziellen Themen sowie zu Bildungsangelegenheiten.
- Sie begleiten die Bewohner*innen beim Prozess der gesellschaftlichen
- Integration und arbeiten dabei im Rahmen des Empowerment-Ansatzes.
Alle Achtung | Ihr Profil
- Erfolgreiches Studium der Sozialen Arbeit (B.A. oder M.A.)
- Erfahrung in der Sozialen Arbeit mit migrierten Personen und eine damit verbundene hohe interkulturelle KompetenzGesprächsführungs- und Beratungskompetenz
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Empathie
- Verständnis für administrative und technische Abläufe zur Durchführung von Verwaltungsaufgaben
- Spaß an einem vielfältigen Aufgabenbereich
- Hohes Maß an Flexibilität
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten des Caritasverbands Köln
Was uns ausmacht | Unsere Extras
- tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlungen und Betriebsrente
- offene Türen für Ihre Fort- und Weiterbildung
- Lebensarbeitszeitmodell für Sabbaticals und Auszeiten
- privates Krankenzusatzversicherungsangebot und kostenfreie Angebote der Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterrabatte, z.B. über Corporate Benefits
- arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket
- Caritas Familienservice – Beratung und Angebote zu Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@caritas-koeln.de
Sie haben noch Fragen?
Joshua Schulte informiert Sie gerne unter der Telefonnummer: 02203 9771811
Wohnorte für Flüchtlinge | Bertramstr. 12-22 | 51103 Köln | www.caritas-jobs.de