Fachkraft für Leistungsabrechnung in der Pflege (m/w/d)
Für unseren Verband suchen wir zum 01.04.2025 in unbefristeter Anstellung eine Fachkraft für Leistungsabrechnung in der Pflege (m/w/d).
Der Caritasverband für die Stadt Recklinghausen e.V. ist Träger mehrerer Dienste und Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege. In den Bereichen der ambulanten und stationären Altenhilfe, Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien, und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen gewährleistet der Caritasverband mit mehr als 640 Mitarbeiter/innen fachlich differenzierte Unterstützung und Hilfestellung. Wir stehen für engagierte und innovative Dienstleistungen im christlichen Auftrag.
Abrechnung der stationären Leistungen
Überprüfung von Zahlungseingängen
Mitwirkung bei der Sicherung der Liquidität des Verbands
Führen eines strukturierten Mahnwesens
Kommunikation mit relevanten Stellen intern, sowie extern
Mitwirkung bei einrichtungsinternen Verwaltungsaufgaben (z.B. der Heimaufnahme)
Erfahrung in der Leistungsabrechnung stationärer Leistungen
Kenntnisse über die Finanzierung und Kostenstrukturen von stationären Pflegeeinrichtungen
Fähigkeit zur fortlaufenden Weiterentwicklung fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenz
Gute EDV – Kenntnisse; Ein sicherer Umgang mit Vivendi NG und Diamant wäre wünschenswert
Eine qualifizierte Einarbeitung und kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine bedeutsame, langfristig angelegte Aufgabe
Die 5- Tage Woche
Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
Eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
E-Bike auf Entgeltumwandlungsbasis und verbilligte Einkaufsmöglichkeiten
Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung auf dem Postweg oder per E-Mail an:
Caritasverband Recklinghausen, z.Hd. Herrn Wulbrand, Mühlenstraße 27, 45659 Recklinghausen
Oder per Mail an: m.wulbrand@caritas-recklinghausen.de
Falls Sie vorab Fragen haben, kontaktieren Sie Herrn Wulbrand unter: 02361/5890-190.
Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.