• Home
  • Jobs
  • Pflegefachkraft für die Aufnahme- & Beobachtungsstation der Zentralen Notaufnahme (m/w/d)

Pflegefachkraft für die Aufnahme- & Beobachtungsstation der Zentralen Notaufnahme (m/w/d)

  • RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH
  • Bruchsal
  • 11.02.2025

Mein Berufsweg. Meine Ziele.

RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.

Wir suchen ab sofort für die RKH-Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH des RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal eine/-n

Pflegefachkraft für die Aufnahme- & Beobachtungsstation der Zentralen Notaufnahme (m/w/d)

Vertragslaufzeit: unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich 40 - 100 %

Unser Leistungsspektrum:

Die RKH-Kliniken des Landkreises Karlsruhe mit den Standorten RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal und RKH Rechbergklinik Bretten sind innovative akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Heidelberg und Lehrkrankenhäuser für Pflegewissenschaft der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg mit insgesamt 515 Planbetten. Die 8 Betten umfassende Aufnahme- und Beobachtungsstation am Standort Bruchsal ist eng an die Zentrale Notaufnahme als räumlich getrennte Station angegliedert.

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung der Patienten am Monitor während der Abklärung, Beobachtung und Therapie
  • Enge Zusammenarbeit mit der Zentralen Notaufnahme
  • Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen

Ihr Profil:

  • Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. zum Pflegefachmann / Pflegefachfrau

  • Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich
  • Organisationsvermögen und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz

Unser Angebot:

  • Anspruchsvolle Aufgabenfülle in einem Arbeitsumfeld, in dem Ihnen modernste technische Ausstattung und EDV-Systeme zur Verfügung stehen

  • Eine strukturierte sowie umfassende Einarbeitung

  • Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TVöD-K mit leistungsbezogenen Komponenten

  • Sie investieren Ihr Know How in unseren RKH Klinikenverbund, wir investieren in Ihre Karriere (z.B. verschiedene Fachweiterbildungen)
  • Wir wissen, dass es noch ein Privatleben außerhalb außerhalb der Arbeit gibt und besprechen verschiedene Arbeitszeitmodelle gemeinsam

Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: Individuelle Teilzeitmodelle
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen

Ihre Ansprechpartner:

Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Ioannis Papadopoulos, Telefon: 07251-708-57253

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Birgit Landmesser, Telefon: 07251-708-57041

https://www.rkh-karriere.de

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.

Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

veröffentlicht am: 11.02.2025

© GEDANKENBURG GmbH & Co. KG 2025