RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen ab sofort für unsere Kinder- und Jugendpsychosomatik der Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH in Ludwigsburg eine/n
Psychologen oder Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (m/w/d)
Vertragslaufzeit: unbefristet in Teilzeit bis zu 80%
Die Station der stationären Kinder- und Jugendpsychosomatik arbeitet in enger Kooperation/Konsiliardienste mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) und der Kinderklinik des RKH Klinikum Ludwigsburg. Im ständigen Austausch zwischen den Professionen der Pädagogik und medizinisch-therapeutischen Leistungserbringern (z. B. Psychiater, Psychologen, Heilpädagogen) sowie den niedergelassenen Kinderärzten und vorhandenen Netzwerkpartnern (z. B. der Schule am Schloßpark), bieten wir eine umfassende interdisziplinäre Arbeit zum Wohle der Entwicklung des Kindes bzw. der Jugendlichen im Alter von 8 bis 17 Jahren. Die Behandlung der Kinder und Jugendlichen erfolgt stationär (8 Betten). Ein Eltern-Kind-Behandlungskonzept befindet sich im Aufbau.
Erfahrungen und Kenntnisse in der Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen Erkrankungen wie z. B. Depressionen und Angststörungen, Eßstörungen, Ausscheidungsstörungen und Schmerzen, Entwicklungsauffälligkeiten, Autismusspektrumstörung, Regulationsstörungen, Diabetes mellitus, Interaktions- und Kommunikationsauffälligkeiten und Behinderungen.
Organisationstalent
Interesse an interdisziplinärem Austausch und Weiterbildung
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der digitalen Dokumentation
Sie erhalten Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TVöD-K
Mit leistungsbezogenen Komponenten
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenbereich in hellen und gut ausgestatteten
Therapieräumen
Dienste (Nacht und oder am Wochenende) müssen nicht bewältigt werden
Regelmäßige Team- und Fallsupervisionen finden statt
Interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Möglichkeit zur Fortbildung und ein sehr gutes und kollegiales Arbeitsumfeld runden unser Profil ab
Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Dr. med. Michael Buob, Telefon: 07141/99-68100
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Rebekka Moll, Telefon: 07141/99-61025
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.
Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
veröffentlicht am: 11.02.2025