RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen ab sofort für unsere psychiatrische Tagesklinik für Jüngere Menschen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH in Ludwigsburg eine/n
Ergotherapeuten für unsere psychiatrische Tagesklinik für Jüngere Menschen (m/w/d)
Vertragslaufzeit: unbefristet in Teilzeit 50%
Die zum RKH Klinikum Ludwigsburg gehörende Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Ludwigsburg hat 128 Betten und stellt zusammen mit der Tagesklinik für Jüngere Menschen, einer Tagesklinik für Ältere Menschen und einer Psychosomatischen Tagesklinik sowie einer Psychiatrischer Institutsambulanz die gemeindenahe psychiatrische Versorgung der erwachsenen Einwohner des Landkreises Ludwigsburg sicher. In der Klinik werden volljährige Patienten mit unterschiedlichsten psychischen Krankheitsbildern behandelt.
Eigenverantwortlich Durchführung von Gruppen und Einzelbehandlungen mit handwerklichen und gestalterischen Therapiemitteln
Ergotherapeutische klientenzentrierte Mitwirkung an der Behandlung im Rahmen eines multiprofessionellen Teams
Gestaltung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots zum Erhalt von alltagsorientierten und tagesstrukturierenden Maßnahmen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in
Berufsanfänger*innen und/ oder Wiedereinsteiger*innen sind willkommen, psychiatrische Vorerfahren sind von Vorteil
Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken, erwachsenen Menschen im teilstationären Setting
Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorischem Geschick und Freude an der interdisziplinären und teamorientierten Arbeit
Strukturierte, eigenverantwortliche und patientenorientierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Vergütung nach TvöD-K
übliche Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst
Interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Möglichkeit zur Fortbildung und Supervision
Ein gutes und kollegiales Arbeitsumfeld
Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Frau Schaffert, Ergotherapeutin oder Oberärztin Dr. Buzica, Telefon: 07141-99 67801
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Ute Spahr, Telefon: 07141/99-61020
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.
Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
veröffentlicht am: 09.12.2024