RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
Wir suchen ab sofort für unser Sozialpädiatrisches Zentrum der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH am Standort Ludwigsburg eine/n
Medizinische Fachangestellte für unser Sozialpädiatrisches Zentrum (m/w/d)
Vertragslaufzeit: unbefristet in Teilzeit 70%
Die Aufgabe des Sozialpädiatrischen Zentrums im Klinikum Ludwigsburg ist die interdisziplinäre ambulante Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von behinderten Kindern und Jugendlichen, von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen oder mit bedrohter Entwicklung. Das Zentrum arbeitet auf der gesetzlichen Grundlage des §119 SGB V. Als eigenständige Abteilung des Klinikums kooperiert es mit anderen Abteilungen, insbesondere der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie mit niedergelassenen KinderärztInnen, PsychologInnen, medizinischen TherapeutInnen, mit sonderpädagogischen Einrichtungen, Kindergärten, Schulen, Psychologischen Beratungsstellen und dem Sozial- und Jugendamt. Im vergangenen Jahr wurden etwa 4.000 Kinder zur Diagnose und Therapie vorgestellt. Der Ärztliche Direktor des Sozialpädiatrischen Zentrums leitet ebenfalls die Kinder- und Jugendpsychosomatik mit stationären Betten in der Klinik und die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) in Vaihingen.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbaren Abschluss mit entsprechender Erfahrung (im Optimalfall im Kinder- und Jugendbereich)
Wir erwarten einen sicheren Umgang mit Office Anwendungen sowie selbständiges Arbeiten
Weiter bringen Sie Organisationstalent mit, sind kommunikativ, belastbar und freuen sich in einem Team zu arbeiten
Das Aufgabengebiet umfasst Tätigkeiten im Bereich der Verwaltung, Dokumentation und Abrechnung: Erfassen von Patientendaten und deren Anlage, Terminvereinbarungen, Leistungserfassung und Dokumentation im digitalen System etc.
Interesse an der Arbeit mit Patienten aus dem Bereich Verwaltung und Pädiatrie
Engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen, selbständige Arbeitsweise, Flexibilität in der Arbeit sowie Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit
Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Dr. med. Michael Buob, Telefon: 07141/99-68100
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Rebekka Moll, Telefon: 07141/99-61025
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online‑Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.
Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
veröffentlicht am: 29.01.2025