Du weißt noch nicht, was Du werden willst? Wie wär's mit hilfsbereit?
Mit rund 300 Betten, fast 1.200 Beschäftigten, 6 Kliniken und 46 Abteilungen ist unser Klinikum einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Wolfenbüttel. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen bilden wir unseren medizinischen und mit der Berufsfachschule Pflege unseren pflegerischen Nachwuchs selbst aus. Jedes Jahr zum September starten bei uns 50 Personen unterschiedlicher Altersklassen und Herkunft einen neuen Lebensabschnitt mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Mit dem Umzug in den Neubau im August 2024 ist unsere Berufsfachschule nach den neuesten Standards ausgestattet und bietet Dir während Deiner Ausbildung einen idealen Ort zum Lernen.
Unsere Berufsfachschule Pflege bietet ab dem 01.09.2025 für die Dauer von 3 Jahren 50 Ausbildungsplätze aufgeteilt auf 2 Klassen an. Sei auch Du dabei!
Ausbildung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
Durch die Umstellung auf die Generalistische Pflegeausbildung schließt du Deine Ausbildung nicht mehr wie bisher als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, sondern als Pflegefachfrau/-mann ab und kannst damit in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege tätig werden.
Einen ersten Eindruck, was Dich bei uns in Deiner Ausbildung erwartet, liefert weiterhin unser Video.
Wenn Du mehr Infos haben möchtest, kannst Du Dich auf unserer Homepage informieren.
Mit Deinem Abschluss bist Du dazu befähigt, eigenständig die vielfältigen pflegerischen Tätigkeiten und die dazugehörigen Aufgaben auszuführen und so Patient:innen dabei zu helfen, möglichst gut mit ihren Erkrankungen und Einschränkungen zurechtzukommen. Dazu zählen u.a. die Feststellung des individuellen Pflegebedarfs und die Planung der Pflege, die Versorgung und Unterstützung von Patient:innen bei Aktivitäten des täglichen Lebens, die Verhinderung weiterer Erkrankungen bzw. Komplikationen, die Ersthilfe in Notsituationen, das Ausführen ärztlicher Anordnungen, die Assistenz bei Therapie und Diagnostik sowie die Beratung und Anleitung von Patient:innen und deren Angehörigen.
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert genau 3 Jahre und unterteilt sich in einen theoretischen Teil (2.100 Stunden) und einen praktischen Teil (2.500 Stunden). Diese werden in mehrere Blöcke aufgeteilt. Die Praxiseinsätze werden auf verschiedenen Stationen bei uns am Haus abgeleistet. Ebenfalls ist ein Einsatz im ambulanten Dienst, in der Psychiatrie sowie in der stationären Langzeitpflege vorgesehen. In diesem Rahmen kooperiert das Städtische Klinikum mit verschiedenen Pflegeeinrichtungen der Region.
Karen Isensee und Sonja Schuller - Personalreferentinnen
05331 934-1119 /-1117 oder Bewerbung@klinikum-wolfenbuettel.de
Wunderbar, dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!
Bitte füge Deiner Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Bitte bewirb Dich möglichst ausschließlich über unser Online-Bewerberportal über den untenstehenden Button oder unter https://www.klinikum-wolfenbuettel.de/karriere/offene-stellen/
Wir entscheiden nach Qualifikation. Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir die Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen mit Vorrang.