Das Borromäus Hospital ist ein innovatives Krankenhaus mit 9 Fachrichtungen. Wir sind Lehrkrankenhaus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Mit unseren 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen wir in familiären Atmosphären jährlich ca. 15.000 Patienten stationär und ca. 30.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Bonifatius Hospital Lingen, dem Hümmling Hospital Sögel und dem Marien Hospital Papenburg Aschendorf zusammen.
Für unsere Hauptabteilung Urologie und Kinderurologie
suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit (36 Std./Woche) einen
Assistenzarzt in Weiterbildung m/w/d
In der Abteilung (57 Betten) werden im Jahr rund 3600 stationäre Patienten versorgt. Im Zentral-OP finden knapp 3000 urologische Operationen jährlich statt. Zusätzliche diagnostische Eingriffe erfolgen in den Ambulanzräumen. Das Spektrum der Urologie umfasst die radikalen Prostatektomien und Nierentumoroperationen – vorwiegend minimal invasiv (einschließlich radikalen Cystoprostatektomien, radikalen Prostatektomien und Tumornephrektomien - teilweise offen, teilweise laparoskopisch), sowie rekonstruktiv-plastische Eingriffe in Kooperation mit den Abteilungen für Gynäkologie, Wiederherstellungschirurgie und Visceralchirurgie. Unsere kindlichen Patienten werden in Kooperation mit der Kinderklinik am Ort versorgt. Wir versorgen ein anspruchsvolles Patientenklientel mit einem großen Einzugsbereich im Nordwesten.
Überdurchschnittliches Engagement für unsere Klinik für Urologie und Kinderurologie gemeinsam im motivierten Ärzteteam
Interesse an urologischen Fragestellungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung zu – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns auf www.borromäus-hospital-leer.de.
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Thomas-Daniel Vogt
E-Mail: thomasdaniel.vogt@hospital-leer.de
... den Menschen verbunden
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.