• Home
  • Jobs
  • Salesforce Administrator*in

Salesforce Administrator*in

  • SachsenEnergie AG
  • Dresden
  • 04.11.2024

Wir bei SachsenEnergie sorgen mit modernen, marktgerechten Lösungen und Produkten rund um Strom, Gas, Wärme, Wasser, Telekommunikation, Elektromobilität und Smart Services für beste Lebensqualität in unserer Heimat.

Unser IT-Team gewährleistet die Bereitstellung von digitalen, kaufmännischen End-2-End Geschäftsprozessen in einer heterogener Systemlandschaft. Dabei stellt es vor allem den Betrieb und die Weiterentwicklung der SAP S/4 HANA Utilities, Salesforce und dessen Schnittstellen zu Umsystemen sicher. Dazu entwickeln wir unsere energiewirtschaftlichen Prozesse von der Energiebeschaffung, über den Kundenservice, der Abrechnung bis hin zum gerichtlichen Mahnwesen kontinuierlich weiter. Wir freuen uns gemeinsam mit dir und voller Energie die digitale Transformation in der Energiewirtschaft weiter voranzutreiben.

Bring dein Know-how und deine Expertise ab sofort in Dresden direkt am Hauptbahnhof mit ein.

Salesforce Administrator*in

Salesforce Administrator*in (HSB II Informationstechnik (m/w/d)) - IES

Das wirst du bei uns tun

  • Administrieren und Warten unserer maßgeschneiderten Salesforce-Lösungen
  • Verantworten der technischen Ausgestaltung, Konfiguration und fortlaufende Optimierung der Salesforce-Umgebung (Energy & Utilities-, Experience-, Service- und Sales-Cloud)
  • Sicherstellen funktionaler und non-funktionaler Anforderungen in Bezug auf die Einbindung neuer Lösungen
  • Klassifizieren von technischen Problem- und Fragestellungen sowie Verantworten der Bearbeitung und Fehlerbeseitigung
  • Sicherstellen des Betriebs durch Unterstützung des 2nd-Level-Support bei der Fehleranalyse und Störungsbehebung, insbesondere bei Prozessfragen und Fehlerbildern im Produktivbetrieb
  • Planen und Durchführen der Datensicherung sowie Wiederherstellung zur Gewährleistung der Datenintegrität
  • Bewerten der Salesforce Release-Strategie und deren Einfluss auf die Salesforce-Umgebung
  • Mitwirken an der Umsetzung verschiedener Salesforce-Projekte

Das bringst du mit

  • einen fachspezifischen Master- oder Diplomabschluss in Informatik/Wirtschaftsinformatik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine abgeschlossene, fachspezifische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung und Bereitschaft zur Weiterqualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Administration und dem Betrieb einer Salesforce-Plattform
  • Kenntnisse in der Experience- sowie der Energy & Utilities Cloud sind von Vorteil
  • Programmierkenntnisse in Apex und Lightning Web Components wünschenswert
  • hohe Affinität zu IT-Organisationsformen wie bspw. Scrum, ITIL
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Wissenserweiterung in Schnittstellentechnologien bzw. Business-Workflows und im Salesforce-Umfeld
  • Kompetenz im Strukturieren komplexer Prozesse
  • eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie analytisches Denk- und Abstraktionsvermögen verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
  • fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das haben wir für dich

  • ein großartiges Team mit Kommunikation auf Augenhöhe und einem Arbeitsumfeld, das von Vertrauen und Hilfsbereitschaft geprägt ist
  • individuelle Förderung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • moderne Arbeitsplatzausstattung mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • eine 38-h-Woche und 30 Tage Jahresurlaub sowie das Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle
  • leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag

  • aktive Gesundheitsförderung bspw. durch unternehmensgestützte Angebote bei Urban Sports Club

  • betriebliche Altersvorsorge
  • Freigetränke
  • JobTicket
  • bezuschusste Mittagsversorgung

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns und den Gehaltsvorstellungen über den "Jetzt Bewerben"-Button.

SachsenEnergie AG · Abteilung Personal · Friedrich-List-Platz 2 · 01069 Dresden · www.SachsenEnergie.de/karriere

© GEDANKENBURG GmbH & Co. KG 2025