• Home
  • Jobs
  • IT-Administrator*in Geodateninfrastruktur

IT-Administrator*in Geodateninfrastruktur

  • SachsenEnergie AG
  • Dresden
  • 11.12.2024

Wir bei SachsenEnergie sorgen mit modernen, marktgerechten Lösungen und Produkten rund um Strom, Gas, Wärme, Wasser, Telekommunikation, Elektromobilität und Smart Services für beste Lebensqualität in unserer Heimat.

Unser IT-Team verantwortet die Integration und den Betrieb von Systemverbünden für Geodaten sowie die Instandhaltungs- und Netzbetriebsprozesse von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb. Wir sorgen dafür, dass unsere Monteur*innen vor Ort den Durchblick haben, liefern Daten für unsere Partner*innen in Stadt und Land und sichern die Datenintegration und Verfügbarkeit.

Dich interessieren Geoinformationssysteme und die Geodateninfrastruktur dahinter? Dann bring Dein Know-how und Deine Expertise ab sofort unbefristet am Standort Dresden mit ein!

IT-Administrator*in Geodateninfrastruktur

IT-Administrator*in Geodateninfrastruktur (Hauptsachbearbeiter*in I Informationstechnik) - ION

Das kannst Du bei uns bewirken

  • Sicherstellen des Betriebes der Geodateninfrastruktur (GDI)
  • Bearbeiten und Dokumentieren von ITSM-Prozessen im 2nd Level Support, bspw. Störungs-Management und Service Request-Fälle, im Rahmen der definierten Standardprozesse unter Nutzung des zentralen ITSM-Werkzeugs
  • Entwickeln, Konfigurieren und Betreuen von verschiedenen IT-Systemen wie QGIS, Smallworld, Lovion oder cardo, zur Unterstützung der entsprechenden Fachprozesse
  • Entwerfen und Umsetzen wiederverwendbarer Lösungen zur Integration, Bearbeitung und zur Bereitstellung von Geodaten
  • Analysieren und Verbessern bestehender Komponenten der GDI hinsichtlich Performance, Wiederverwendbarkeit und Reduktion der Betriebsaufwände
  • Verantworten des Monitorings der GDI-Komponenten
  • Betreuen, Steuern, Koordinieren von Partner*innen und Dienstleister*innen
  • Überwachen der Weiterentwicklung verwendeter und marktrelevanter Technologien im Geodatenumfeld sowie Ableiten und Umsetzen von konkreten technischen Umsetzungsschritten zur verbesserten Unterstützung der Geschäftsprozesse

Das bringst du mit

  • einen fachspezifischen Master- oder Diplomabschluss in der Fachrichtung Informatik oder Geoinformatik bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • umfassende Kenntnisse in Geoinformationssystemen, im besten Fall in QGIS, Smallworld, Lovion oder cardo
  • Erfahrung in Unix/Linux, Shell-Programmierung und OGC-Standards (z.B. WMS, WFS, Features- API) sind wünschenswert
  • Kenntnisse über standardisierte IT-Betriebsprozesse, idealerweise von ITIL
  • logisches Denkvermögen und eine strukturierte, analytische sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
  • den Willen und die Bereitschaft zum Aufbau von Wissen über die von den IT-Anwendungen unterstützten Fachprozesse

Unser Angebot

  • dedizierte Einarbeitung durch das Kennenlernen unserer Fachbereiche und Schnittstellen sowie Aufbau des notwendigen Know-hows
  • ein großartiges Team mit Kommunikation auf Augenhöhe und einem Arbeitsumfeld, das von Vertrauen und Hilfsbereitschaft geprägt ist
  • individuelle Förderung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • moderne Arbeitsplatzausstattung mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • eine 38-h-Woche und 30 Tage Jahresurlaub sowie das Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle
  • leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag
  • aktive Gesundheitsförderung bspw. durch unternehmensgestützte Angebote bei Urban Sports Club
  • betriebliche Altersvorsorge
  • JobTicket
  • Mitarbeiterevents
  • Jahressonderzahlung und Gewinnbeteiligung

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns und Deiner Gehaltsvorstellungen über den "Jetzt Bewerben"-Button.

SachsenEnergie AG · Abteilung Personal · Friedrich-List-Platz 2 · 01069 Dresden · www.SachsenEnergie.de/karriere

© GEDANKENBURG GmbH & Co. KG 2025