• Home
  • Jobs
  • Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) 2025

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) 2025

  • St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH
  • Viersen - Süchteln
  • 19.12.2024

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) 2025

Wir stellen uns vor

Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, eine der großen katholischen Krankenhausträgerinnen in Deutschland. Wir sind ein Krankenhaus der Grundversorgung mit 160 Planbetten und den Abteilungen für Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie mit konservativer Orthopädie und Hand-, Plastischer und Ästhetischer Chirurgie und einer Intensivabteilung mit sechs Betten.

Die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe in Viersen (kurz AGP), ist eine Ausbildungsstätte mit 350 Ausbildungsplätzen im Gesundheitsbereich. Damit ist die AGP der größte Anbieter im Bereich der theoretischen Pflegeausbildung im Kreis Viersen, in Kooperation mit praktischen Ausbildungsstätten, z. B. Altenheimen oder Krankenhäusern. Wir suchen für unsere Kooperationspartner Auszubildende für das Berufsbild "Pflegefachkraft".

Die Ausbildung startet am 01. April und 01. September 2025.

Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein

Das lernen Sie bei uns:

  • Die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs bei Menschen aller Altersgruppen
  • Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
  • Analyse, Evaluation, Sicherung, Entwicklung der Qualität in der Pflege
  • Maßnahmen zur Verbesserung des Gesundheitszustands

Die Struktur der Ausbildung:

  • Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus theoretischem Unterricht an der Bildungsakademie sowie der praktischen Ausbildung beim Träger der Ausbildung
  • Der theoretische Unterricht und die praktische Ausbildung wechseln sich ab und werden in Blöcken durchgeführt
  • Der größte Teil der praktischen Ausbildung wird beim praktischen Ausbildungsträger absolviert
  • Zusätzlich finden Einsätze in folgenden praktischen Einsatzbereichen statt:
    • Stationäre Langzeitpflege
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Psychiatrische Pflege
    • Pädiatrische Pflege

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus

  • Sie haben mindestens einen Abschluss der Fachoberschulreife oder haben einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen Ausbildung
  • Sie sind mindestens 17 Jahre alt (Vollendung des 18. Lebensjahres innerhalb der ersten sechs Monate der Ausbildung)
  • Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse, mindestens auf B2-Niveau
  • Sie sind gesundheitlich fit für den Pflegeberuf
  • Sie können einfühlsam auf Menschen eingehen und haben Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen
  • Sie sind verantwortungsbewusst und haben Freude an der Arbeit

Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen

  • In Ihrer gesamten praktischen Ausbildung erhalten Sie eine individuelle und kontinuierliche Begleitung durch weitergebildete Praxisanleitende
  • Sie erhalten regelmäßig modularen Unterricht in kleinen Lerngruppen, um den Theorie-Wissens-Transfer sicherzustellen und Sie individuell auf Prüfungen vorzubereiten
  • Sie haben gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Examen
  • Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas:
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69€
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07€
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38€
  • Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. Dienstradleasing

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Rückfragen? Jederzeit gern. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Pflegedirektorin Frau Britta Gruhn unter der Telefon-Nr. 02162/899-370.

© GEDANKENBURG GmbH & Co. KG 2025