Die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH ist ein breit aufgestelltes Schwerpunkt-Krankenhaus mit 13 Fachabteilungen, zwei Belegabteilungen und 448 Betten. Sie ist eingebunden in die St. Franziskus-Stiftung Münster, einen der größten Krankenhausträger Deutschlands.
Insgesamt bestehen fünf internistische Kliniken an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen mit den voll weiterbildungsermächtigten Schwerpunkten Kardiologie/Intensivmedizin (I), Gastroenterologie (II), Nephrologie (III), Onkologie (IV) und Pneumologie/Infektiologie (V), die ein strukturiertes Rotationssystem zur internistischen Weiterbildung verlässlich organisieren.
Für unsere Klinik für Innere Medizin I suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Weiterbildungsassistenten (m/w/d) im Fachbereich Kardiologie.
In unserer Klinik existieren zwei moderne Herzkathetermessplätze inklusive eines biplanen Hybrid-OPs mit einer 24-Stunden-PTCA-Bereitschaft. Es werden alle interventionellen Verfahren wie intravaskulärer Ultraschall (IVUS), Rotablation, Eröffnung chronischer Gefäßverschlüsse (CTO), komplexe Bifurkationen, Hauptstamm-PCI, Mikroaxialpumpe (Impella-CP) durchgeführt. Der Schwerpunkt für Elektrophysiologie bietet das komplette Spektrum der diagnostischen und interventionellen Rhythmologie (RF und Cryo). Es werden alle gängigen Device-Implantationen routinemäßig angeboten, darüber hinaus auch Barorezeptor-SM-Implantationen zur Blutdrucksenkung. Im Bereich der transeptalen, nicht-rhythmologischen Eingriffe werden Mitralklappeninterventionen (MitraClip) sowie Vorhofohr- und -septumocclusionen durchgeführt. Auch die kardiale Schichtbildgebung ist vorhanden (Kardio-MRT, Kooperation Radiologie). Im Bereich Intensivmedizin wird die höchste Versorgungsstufe der Komplexbehandlung erreicht. Ein weiterer Spezialschwerpunkt ist die interdisziplinäre und interventionelle Hypertensiologie. Es existiert ein Hochdruckzentrum DHL® mit Hochdrucklabor® als interdisziplinäres stationäres Modul in Kooperation mit der Klinik für Innere Medizin III, Nephrologie. Es besteht zur Entlastung von nicht-ärztlichen Tätigkeiten eine professionelle Arztassistenz mit Casemanagementqualifikation auf der Stationsebene (Blutabnahmen, Korrespondenz, Visitendokumentation, Vorbereitung der Arztbriefe etc.).
Assistenzarzt für den Fachbereich Kardiologie (m/w/d)
Wenden Sie sich bei Rückfragen gerne an den Chefarzt der Abteilung, Herrn PD Dr. med. Jan Börgel, JBoergel@barbaraklinik.de, Telefon 02381 681-1201.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung!